Hier informieren wir über das aktuelle Geschehen bei uns.
Wir freuen uns auf Ihre Kommentare. Gerne könnt Ihr auch direkt Kontakt zu uns aufnehmen.
Ebenfalls freuen wir uns auf Ihren Besuch auf unserem Twitter Account. Einen ersten Eindruck und unsere Timeline gibt es hier.
13. Dezember 2019
Abschalten des Facebook Auftrittes
Traurig aber wahr, heute haben wir offiziell unseren Auftritt bei Facebook (vorerst) geschlossen. Das betrifft natürlich auch unsere Instagramm-Seite. Dies ist auf Grund der Datenschutzbestimmungen
notwendig geworden und wir bedauern diesen Schritt sehr. Weiterhin bleiben wir aber bei Twitter aktiv um direkt weiter zu
informieren.
03. November 2019
Übungsdienst bei tkMS in Kiel
Heute hatten wir die Gelegenheit bei thyssenkrupp MArine Systems in Kiel uns im Bereich Absturzsicherung und Selbstretten unter der fachkundigen Anleitung von Höhenrettern der Werkfeuerwehr ausbilden
zu lassen. Neben dem Gesicherten Vor- und Querstieg konnte das Selbstretten aus knapp 10m Höhe trainiert und geübt werden.
22. Spetember 2019
Übergabe durch den Förderverein
Endlich! leider hatte es länger gedauert al erwartet, aber nachdem nun alle Hürden genommen wurden, konnten Feuerwehrhaltegurte und neue Polos im neuen Design nun endlich durch den Förderverein an
die Feuerwehr übergeben werden. Unser Wehrführer nahm die Ausrüstung im Namen der Kameraden entgegen.
01. Spetember 2019
Stadtteilfest
Bei trockenem Wetter startete heute der Flohmarkt zum Stadtteilfest. Auch wir sind wie jedes Jahr mit Kinderspielen (auf dem Parkplatz der Sparkasse) und leckerem vom Grill, sowie Getränken dabei und
freuen uns auf Ihren Besuch.
04. August 2019
EINSATZ / brennt Kleintransporter
Soontag Mittag, jeder sitzt mit seinen Liebsten am Mittagstisch- jeder? Ja jeder, nur kam bei uns heute das bekannte Piepen unseres digitalen Meldeempfängers dazwischen.
Wir wurden zu einem FeuK (Feuer klein) alarmiert. Bereits auf der Anfahrt zum Feuerwehrhaus konnten einige Kameraden die Einsatzstelle betrachten. Ein Transporter im Vollbrand. Da die Lage zunächst nicht ganz klar war, entschied der Gruppenführer ein weiteres Löschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Gadeland zu Unterstützung mir anzufordern. Der Brand wurde mittels zweier C-Rohre schnell unter kontrolle gebracht und abschließend wurde ein Schaumteppich um das Fahrzeug ausgebracht.
|
|
|